Reisetermin 23.01. - 06.02.2026

Vom Hamburger Hafen zu den Nordlichtern

   inkl. Nordkap-Ausflug und Bordguthaben

Kommen Sie mit nach Norwegen und fahren Sie mit gleichgesinnten Naturliebhabern auf den Spuren der Postschiffroute. Im Winter, wenn die Sonne zurückgekehrt ist, ein ganz besonders Erlebnis. Das deutschsprachige kleine moderne Hybridschiff MS Finnmarken ( max 530 Passagiere ) besucht besondere Orte und fährt durch malerische Fjorde, die von aufragenden Bergzipfeln umrahmt sind. Entspannt werden Sie im Durchschnitt ca. 7 Stunden Zeit für Ihre Landgänge und Hafenorte haben und können  in Ruhe und ganz in Ihrem Tempo auf Entdeckung gehen. Beim gemeinsamen Abendessen treffen Sie Ihre Mitreisenden, die Sie schon vom Vortreffen in Hamburg kennen und plaudern über die Höhepunkte Ihrer Tages-Erlebnisse. 

VORTEILHAFT:
Keine Fluganreise nötig 😉
Durch die zentrale Anlandung in den Häfen können Sie selbständig die Orte entdecken und z.B. auch zum MIttagessen eine Pause an Bord einlegen und anschließend wieder zurück in den Ort gehen. 

DAS BESONDERE:
Der Ausflug
zum Nordkap, Bordguthaben wie auch  Vollpension und Getränke ganztags  sind  im Reisepreis inbegriffen. Täglich zaubert die Küche frische Köstlichkeiten aus der Region. 
Das deutschsprachige Hurtigruten Expertenteam an Bord hält spannende Vorträge über die norwegische Geschichte, Kultur.

Ihr Reisetagebuch:

Highlights

  • Anlandung zentral in den Hafenstädten für selbständige Erkundung zu Fuß
  • Lysefjord & Stavanger
  • Jugendstilstadt Alesund
  • Die Lofoten und Vesteralen
  • Tromsø direkt unter dem Polarlichtoval
  • Nordkap an der Barentsee
  • Hundeschlittenfahrten
  • Seetage mit Entspannung und Unterhaltung

Vortreffen: Termin folgt

Restaurant „Forum“
(Saseler Markt, 22393 Hamburg)

Nachtreffen: Termin folgt

Restaurant „Forum“
(Saseler Markt, 22393 Hamburg)

1

Ihr Abenteuer beginnt in Hamburg

Wie komfortabel: im Hamburger Hafen liegt Ihr schwimmendes Hotel uns bringt Sie zur spektakulären Küste Norwegens.
Die MS Finnmarken  ist nach dem großen norwegischen Polarhelden benannt, der Grönland auf Skiern durchquerte. Natürliche skandinavische Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle tragen zur entspannten und stilvollen Atmosphäre bei.

Das Schiff wurde unter nachhaltigen Gesichtspunkten entwickelt. In Häfen kann das Schiff zudem Landstrom beziehen, was die Emissionen senkt. Freuen Sie sich auf eine wunderbare Reise auf einem wunderbaren Wohlfühlschiff. Treffen zum gemeinsamen Abendessen.

2

Richtung Norwegen

Genießen Sie einen Tag auf See und lernen Sie Ihr Schiff und das engagierte Expertenteam kennen. Diese erfahrenen Spezialisten teilen gern ihr umfangreiches Wissen über die Orte, Menschen und Naturphänomene, wie das Nordlicht und der Mitternachtssonne,  mit Ihnen. Genießen Sie die exzellente Küche an Bord. Gemeinsames Abendessen ( VP) 

3

Stavanger und der Preikestolen

Heute werden Sie mit einem Ausblick auf den wunderschönen Lysefjord erwachen. Dieser über 40 km lange Fjord beherbergt eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Norwegens: den 604 Meter über dem schimmernden Wasser des Fjords thronenden Preikestolen (Predigerstuhl).

Stavanger- die farbenfrohe Stadt am Wasser mit internationaler Atmosphäre und einer lebendigen Kulturszene wartet mit architektonischen Relikten von Gamle, dem alten Stavanger, mit der am besten erhaltenen Holzhaussammlung Nordeuropas und der ältesten Kathedrale Norwegens aus dem 12. Jahrhundert. Sie können auch das sehr inetessante, moderne norwegische Erdölmuseum besuchen und an der Uferpromenade schlendern. ( 5 Hafenstunden ) Gemeinsames Abendessen. (VP)

4

Alesund - Jugendstilstadt & Kaiser Wilhelm

Nach dem Frühstück legt Ihr Schiff in Alesund an, der Lieblingsstadt Kaiser Wilhelms in Norwegen.
Viele Details der Gebäude, von den leuchtenden Farben bis hin zu den runden Türmchen, sind vom Jugendstil inspiriert, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreute. Tipp : Die „Alte Apotheke “ beim Kaiser Wilhem ist bekannt für ihren hausgemachen Blaubeerkuchen.
Vom Hausberg Aksla genießen Sie einen traumhafen Blick auf die majestätischen Sunnmørs-Alpen 
Darüber hinaus bietet sich ein Besuch des Atlantikparks an, dem ersten Meeresforschungszentrum Norwegens. Dabei handelt es sich um eines der größten Salzwasseraquarien Nordeuropas wo sogar Humboldt-Pinguine zu sehen sind – eine Art, die man nördlich des Äquators sonst nicht zu Gesicht bekommt.   ( 4 Hafenstunden) Gemeinsames Abendessen (VP)

5

Rørvik - Geschichte wird zum Leben erweckt

Der idyllische Fischereihafen von Rørvik auf dem malerischen Vikna-Archipel erscheint auf den ersten Blick recht klein, blickt aber auf eine große Geschichte zurück, die sich in der Landschaft widerspiegelt und anhand historischer Exponate in den Museen vor Ort zum Leben erweckt wird.( 4 Hafenstunden) Gemeinsames Abendessen (VP)

6

Die Lofoten & Vesteralen

Heute erkunden Sie die Lofoten. Sobald Sie die hoch aufragenden Gipfel sehen, an deren Fuße sich Fischerdörfer schmiegen, werden Sie verstehen, warum diese Inselkette so oft als einer der schönsten Regionen Norwegens gepriesen wird. Besonders im Schnee blitzen die rot gestrichenen legendären Rorbuer (Fischerhütten) aus dem Schnee.  Svolvær liegt auf der Insel Austvågøya, mitten im Herzen der Lofoten, und ist die größte Stadt des Archipels. Vor Ort gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Galerien und Cafés zu entdecken. Von hier aus können Sie auch die Aussicht auf den Svolværgeita (wörtlich: Svolvær-Ziege) bewundern. Dabei handelt es sich um einen nahe gelegenen Berg, der seinen Namen der Ähnlichkeit mit einer Ziege und deren Hörnern verdankt. Weiter geht es nach Stokmarknes im Vesteralen-Archipel. Im Jahr 1893 begründete der Schifffahrtspionier Richard With hier die allererste Postschiffroute.                                           (gesamt 7 Hafenstunden ) Gemeinsames Abendessen (VP)

7

Tromsø – Polarlichtmetropole und Tor zur Arktis

Viel Zeit haben Sie heute in der Polarlichthauptstadt Norwegens, die 350 km nördlich des Plarkreises liegt.  Durch die Lage direkt unterm Polarlichtoval ist diese Bezeichnung nicht unberechtigt. Vom Anleger können Sie zu Fuß oder mit dem örtlichen Touristenbus über die Sundbrücke zur Eismeerkathedrale fahren. Oder auch weiter um mit der Seilbahn Fjellheisen  auf den Gipfel des Hausberges dem Floyfjellet zu fahren. Im modernen Polarmuseum unweit der Altstadt und dem Hurtigruten-Anleger, gibt es viel über die Entdecker des Nordpols zu erfahren.  Kleine Cafés in der Fußgängerzone und die schöne Holzkathedrale laden zum Verweilen ein. 
( 8 Hafenstunden ) Gemeinsames Abendessen (VP)

8

Das Nordkap und die Barentsee

Nach Ihrer Ankunft am frühen Morgen steht Ihnen ein ganzer Tag in Honningsvåg zur Verfügung. So weit im Norden sind die Winter lang, und es fällt viel Schnee. 
Von hier aus geht es zum inkludierten Ausflug zum Nordkap, von wo Sie auch einen  Blick auf die Barentssee haben werden.  Zeit das Besucherzentrum (die Nordkaphalle) und mehrere Ausstellungen zu besuchen.  Im kleinen Kino wartet ein Panoramafilm über die vier Jahreszeiten der arktischen Welt auf Sie. Auch Zeit für den Besuch der kleinen Stadt wird sein.
( 12 Hafenstunden ) Gemeinsames Abendessen. (VP)

Artboard Copy 9

Alta - Hundeschlittenfahrten

Die Stadt liegt auf 70 Grad Nord.
Wahrzeichen der Stadt ist die ikonische Nordlichtkathedrale. Alta ist mit seinem häufig klaren Himmel ein perfekter Ort für die Beobachtung der Polarlichter. Der verstärkte Schneefall im Winter ermöglicht authentische arktische Unternehmungen wie Hundeschlittenfahrten. Das Eishotel befindet sich am Ufer des Flusses Alta und ist für einen Besuch empfehlenswert. 
( 7 Hafenstunden) Gemeinsames Abendessen (VP)

Artboard Copy 10

Narvik – drei Fjorde und rosa Holzhäuser

Narvik liegt malerisch auf einer Halbinsel, an der sich drei atemberaubende Fjorde treffen. Ursprünglich als ganzjährig eisfreier Hafen für die nahegelegenen Eisenerzminen entwickelt, ist die Stadt heute sowohl für ihr Erbe aus dem Zweiten Weltkrieg als auch als Tor zu vielfältigen Freizeitaktivitäten wie Skifahren, Hundeschlittenfahren und Wandern bekannt.

Tauchen Sie in die Geschichte Narviks im Narvik-Kriegsmuseum ein, wo anschauliche Ausstellungen die strategische Bedeutung der Stadt während des Zweiten Weltkriegs erklären. Für ein unvergessliches Panorama von Narvik empfiehlt sich eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Narvikfjellet. Oben angekommen, werden Sie mit spektakulären Ausblicken auf die Stadt und die drei umliegenden Fjorde belohnt. Hübsch anzusehen sind die Holzhäuser, mal in rosa, in rot, blau und mint.
( 5 Hafenstunden) Gemeinsames Abendessen (VP)

Artboard Copy 11

Auf See Richtung Süden

Weiter geht die Seefahrt entlang nahe der Küste in Richtung Süden. Lassen Sie sich von herrlichen Ausblicken auf windgepeitschte Inseln, geschützte Buchten und einige der schönsten Fjorde der Welt verzaubern. Diese Region ist auch der Lebensraum einer Vielzahl von Wildtieren, wie etwa auch dem prächtigen Seeadler.

Als Hurtigrugen 1893 nördlich von Trøndelag den Schiffsbetrieb aufnahmen, war die Küstenlinie noch weitgehend unerforscht. Von Ihrem Sessel hinter dem verglasten Panoramadeck können Sie  bei Kaffee und Gebäck und vielleicht bei einem Klönschnack mit einem Ihrer neuen Reisefreunde auch Ihrer Kleingruppe eine entspannte Fahrt genießen. Das Expeditionsteam unterhält Sie mit Vorträgen und kleinen Events. Sie wollten vielleicht shcon immer einen Seemansknoten binden können? Hier können Sie es lernen.
Gemeinsames Abendessen (VP)

Artboard Copy 12

Åndalsnes und die Trollwand

Am Vormittag legen wir im Stadtzentrum an, und Sie haben die Möglichkeit, Åndalsnes zu erkunden, eine malerische Küstenstadt am Isfjord am Ende des Romsdalsfjords. Die buchstäblichen Höhepunkte von Åndalsnes sind die Berge, die über der Stadt thronen. Sie sind der Grund, warum die Stadt zum beliebtesten Ziel in Norwegen für Wanderer, Kletterer, Skifahrer und mehr geworden ist. Die Trollwand, eine 1.000 Meter hohe senkrechte Felswand im Romsdal-Tal, zieht ebenfalls Adrenalin-Junkies aus aller Welt an.

Genießen Sie die Sehenswürdigkeiten bei einem Stadtrundgang und einer entspannten Fahrt mit der Romsdal-Gondel, die Sie auf den Nesaksla-Berg bringt.   
  ( 8 Hafenstunden) Gemeinsames Abendessen (VP)

Artboard Copy 13

Bergen- alte Hansestadt Bryggen

Umgeben von sieben Bergen und dem Meer ist Bergen, die ehemalige norwegische Hauptstadt, eine der malerischsten Städte Norwegens und außerdem die zweitgrößte. Schlendern Sie durch das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen und lassen Sie sich von den buntgestrichenen hölzernen Speicherhäusern aus dem 14. Jahrhundert bezaubern. Der berühmte Fischmarkt von Bergen ist neu gestaltet und unbedingt einen Besuch wert. Eine der bekanntesten Attraktionen in Bergen ist die Fløibanen-Standseilbahn, die Sie auf den Gipfel des Fløyen bringt. Vom Gipfel aus hat man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt, den nahegelegenen Fjord und die anderen umliegenden Gipfel.           
 (6 Hafenstunden ) Gemeinsames Abendessen (VP)

Artboard Copy 14

Rückblick auf Ihre Norwegen - Erlebnisse

Heute ist Ihr letzter ganzer Tag an Bord von MS Finnmarken, denn Sie nehmen über die Nordsee wieder Kurs auf Hamburg. Wenn Sie bislang noch nicht die Gelegenheit für einen Besuch von Sauna, Whirlpool oder Pool hatten oder in den Restaurants und in der Bar noch einmal Ihre Lieblingsspeise bzw. Ihr Lieblingsgetränk genießen möchten, ist jetzt Ihre letzte Chance!

Das Hurtigruten Expeditionsteam wird eine Reihe von Aktivitäten anbieten, wie etwa eine fotografische Zusammenfassung Ihrer Reise. Das Captain’s Dinner zum Abschied dürfte ein weiterer Höhepunkt sein. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um eine Bilanz der letzten beiden Wochen zu ziehen, Ihre Fotos zu sortieren und Kontaktdaten mit Mitreisenden auszutauschen, die Sie auf Ihrer Reise kennengelernt haben. Und vergessen Sie nicht, wenigstens ein paar Minuten an Deck zu verbringen und die herrlich frische Meeresluft zu genießen.       Gemeinsames Abschieds-Abendessen. (VP)

Artboard Copy 15

Morgendliche Einfahrt in den Hamburger Hafen

Wenn Sie auf der Elbe langsam Hamburg erreichen ist schon die morgendliche Einfahrt in den  Hafen ein wunderbares Erlebnis. Ihre Reise geht zwar zu Ende, aber die Erinnerungen die herrlichen Fjorden, faszinierenden Orten, freundlichen Menschen und den magischen Farben der Natur bleiben ein Leben lang. Frühstück und entspanntes Auschecken…Bis zum nächsten Mal 😉

Preise pro Person: 
ACHTUNG Bordguthaben bei Buchung bis 30.04.2025
Decksplan

Kategorie
mit Ihrer persönlichen Kabinen Nummer
DoppelEinzel
Innenkabine
jedes Deck
Bordguthaben 50,–p.P.
3.163,-4.428,-
Außenkabine
Deck 3
Bordguthaben 150,- p.P.
 3.859,- 5.402,-

Außenkabine
Deck 5
Bordguthaben 200,- p.P.

4.270,- 5.978,-

Außenkabine
Deck 6
Bordguthaben 200,- p.P.

4.744,-6.642,-

Inklusive LEISTUNGEN unseres Partners Hurtigruten GmbH:

  • Vollpension an Bord inkl. Getränken ganztag
  • gewünschte Kabinennummer
  • Ausflug zum Nordkap
  • Kostenloses WLAN in Ihrer Kabine und an Deck
  • Erfahrenes deutschsprachiges Expertenteam
  • Vorträge über Geschichte, Natur u.v.m. 
  • Nutzung des modernen Science Center
  • regelmäßige Information über das geplante Programm
    des nächsten Tages
  • Nutzung von Sauna und Fitnessraum

    Leistungen unseres Reisebüros:

    • Kennenlern-Treffen mit Besprechung der Reiseunterlagen
    • Gemeinsames Nachtreffen mit Bildershow

Es gelten die AGB des Veranstalters (Hurtigruten Gmbh)

Quellenverzeichnis Bilder:
Titelbild: © Hurtigruten | Ørjan Bertelsen,
Zuschnitt durch TTS Reisebonbon 
 

Stand März 2025. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Nach oben scrollen